Zurück zu allen Events

Vaihingen ist Vielfalt

Wochen gegen
Rassismus 2025
Vaihingen bunt und vielfältig

17. bis 30.03.2025 | 18 – 20 Uhr
Mehrere Orte
Vaihingen an der Anz

Vaihingen ist bunt, Vaihingen lebt Vielfalt. Ganz besonders deutlich werden soll dies bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30 März 2025, an denen sich die Stadt Vaihingen Enz erstmals beteiligt. Mitwirkende sind neben der Verwaltung viele Vereine, Organisationen, Arbeitskreise, Schulen, Kindergärten. 

Es gibt Ausstellungen (etwa im Kern), Workshops, Vorträge, Stadtführungen, Theaterstücke, Gottesdienste und am Ende am Sonntag (30. März, ab 17 Uhr) eine Menschen-Lichterkette. All diese Begegnungen sollen ermöglichen, sich in »Die Anderen« hineinzuversetzen. Ganz nach dem Zitat von Harper Lee: »Nie versteht man jemanden wirklich, solange man sich nicht in ihn hineinverletzt, dessen Haut überstreift und darin herumspaziert.«

Ein weiteres Highlight wird ein gemeinsames Fastenbrechen sein. Da zeitgleich zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus Ramadan ist, laden die Türkischen Gemeinden in Vaihingen zu einem geselligen Abend und Begegnungen ein. 

Den Auftakt bildet heute um 19 Uhr die Eröffnung durch Oberbürgermeister Uwe Skrzypek. In einem Impulsvortrag beleuchtet Annette Ganter von der Stelle Elimu anschließend das Thema: »Wie Rassismus aus Wörtern spricht – Rassismus in Sprache und Medien“«.

Ausgewählte weitere Veranstaltungen:

Donnerstag (20. März), 17.30 Uhr, die türkischen Gemeinden laden zum Fastenbrechen in die Stadthalle (Heilbronner Straße 29) ein

Freitag (21. März), 16 Uhr, Stadtführung »Willkommen in Vaihingen – damals und heute« mit anschließend Angebot von Kaffee/Tee/Gebäck und Gespräch im Arbeitskreis Asyl Vaihingen an der Enz (Friedrichstraße 3)

Sonntag (30. März), 17 Uhr, Menschenkette mit Lichtern


Frühere Events: 16. März
PowerPoint-Karaoke
Späteres Event: 20. März
Vernissage: Symbioses