Fröhlicher
Pflanzentausch
26.04.25 | 10 – 13 Uhr
Hungerberg 2, Ludwigsburg
Heute startet wieder die Pflanzentauschbörse für alle Garten- und Pflanzenfans.
So gehts: Ob Stauden, Tomaten, Gurken oder Paprika: Bring deine Ableger, selbst gezogenen oder überschüssigen Pflanzen mit und tausche sie mit anderen. Auch, wenn du nichts zum Tauschen hast, kannst du gerne kommen und etwas mitnehmen.
Nutzung: Hauptsächlich für den Garten, aber auch Zimmerpflanzen können gerne dabei sein. Auch Blumensamen und Zwiebeln sind willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Organisationsteam nimmt die Pflanzen als Spende entgegen und sortiert sie vor Ort in Kategorien wie Nutzpflanzen, Gehölze oder Blühstauden.
Zur Stärkung gibt es bei der Pflanzentauschbörse fair gehandelten Barock-Kaffee, gerettete Backwaren vom Vortag (bereitgestellt vom Verein Foodsharing Ludwigsburg) und viele Gelegenheiten für Gespräche unter Gartenfans. Eine eigene Tasche für gerettetes Brot und Brötchen darf gern mitgebracht werden. Wer mehr über naturnahes Gärtnern erfahren möchte, findet am Infostand der Umweltakademie Materialien und Ansprechpartner:innen für individuelle Fragen.
Die Pflanzentauschbörse findet bei jedem Wetter ausschließlich im Freien statt.
Das NaturInfoZentrum befindet sich in der Grünanlage am Hungerberg, Zugang über die Marbacher Straße 193 hinter dem Lebensmittelmarkt. Parkmöglichkeiten gibt es in der Uferstraße.
Eintritt: frei
Bild: in.Stuttgart / Thomas Niedermüller.
stuttgarter
frühlingsfest
26.04.2025 | 11 – 24 Uhr
cannstatter wasen
mercedesstr. 50, stuttgart
Die Trachten tummeln sich schon in den Stadtbahnen, die Luft riecht nach Zuckerwatte und aus der Ferne lockt das freudige Kreischen aus den Fahrgeschäften - das Frühlingsfest hält in Stuttgart Einzug.
Bis zum elften Mai könnt ihr euren Puls bei einer Runde auf der Breakdance, der wilden Maus oder im Gruselkabinett in die Höhe treiben lassen, im Festzelt die Vorzüge der schwäbischen Küche und Trinkkultur genießen oder abends auf den Bänken tanzen. Aber es geht auch ruhiger: Auf dem riesigen Rummel gibt es unzählige Stände zu entdecken, außerdem könnt ihr vom Riesenrad aus über die Stadt blicken und stundenlang Popcorn und Schokofrüchte naschen. Klingt nach einem Träumchen? Ist es auch.
Geheimtipp: Heute können große und kleine Besucher:innen mit einem echten Highlight rechnen! Gegen 15:30 Uhr findet die große Ballonwettfahrt statt. Zahlreiche Heißluftballons erheben sich vom Canstatter Wasen aus in den Frühlingshimmel und sorgen für ein buntes Spektakel.
Ebenfalls gut zu wissen: An jedem Mittwoch ist Familientag. Dann gibt es ermäßigte Preise auf Fahrgeschäfte und tolle Überraschungen für die Kids, außerdem könnt ihr vergünstigt parken.
Öffnungszeitraum: 19.04. – 11.05.2025
Mo. – Do.: 12 – 23 Uhr,
Fr.: 12 – 24 Uhr,
Sa.: 11 – 24 Uhr und
So.: 11 – 23 Uhr.
Sonderöffnungszeiten:
So., 20.04.2025 | 11 – 24 Uhr,
Mo., 21.04.2025 | 11 – 23 Uhr,
Mi., 30.04.2025 | 12 – 24 Uhr und
Do., 01.05.2025 | 11 – 23 Uhr.
Eintritt: frei (Fahrgeschäfte, Verzehrung und Zeltbesuche kostenpflichtig). Alle Infos zum Programm, Attraktionen und Tischreservierungen im Zelt findet ihr unter dem folgenden Link:
More-core-party
asperg
26.04.2025 | 23 Uhr
Four runners club
heckenwiesen 14, asperg
Die More-Core-Party kommt das erste Mal in die Region. Gefeiert wird auf zwei Floors. Gerockt und getanzt werden kann zu den Musikrichtungen wie Pop-Punk, Nu-Metal, Metalcore, Hardcore und mehr.
Eintritt: 10 € VVK, der bevorzugte Einlass mit Ticket beginnt um 23 Uhr und endet um 01 Uhr. Danach muss mit Wartezeiten gerechnet werden.