Kinderuniversität: Grün, Gelb, Rot
Gesundes Essen für schlaue Kids
17.01.2024 | 15 – 16.15 Uhr
Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Gebäude C, Hörsaal 1, Auf der Karlshöhe 2, Ludwigsburg
Kinder wollen fit und fröhlich sein und Spaß haben. Eine Voraussetzung dafür ist es auch, gesund zu sein und sich wohl zu fühlen. In dieser Vorlesung wollen wir uns mit dem Thema gesunde Lebensmittel beschäftigen. Wir wollen kennenlernen, was ihr am liebsten jeden Tag auf dem Teller oder in der Vesperbox hättet, wie man Snacks ganz leicht »gesünder« machen kann und wie gut gesunde Lebensmittel dem Körper tun.
Dozierende: Prof. Dr. Annette Franke und Prof. Dr. Jens Müller, Evangelische Hochschule Ludwigsburg; beide lehren und forschen an der Ev. Hochschule Ludwigsburg in den Studiengängen Soziale Arbeit und Bildung und Erziehung im Kindesalter. Sie wissen daher viel über den menschlichen Körper und die Bedeutung gesunder Ernährung. In der Kinderuni werden sie auch Tipps dabei haben, wie einkaufen, kochen und essen Spaß macht und lecker ist.
Plätze: Die Anzahl der Plätze pro Veranstaltung ist begrenzt. Meldet euch deshalb am besten frühzeitig an.
taxi teheran
filmvorstellung in kooperation mit amnesty international ludwigsburg
17.01.2024 | 19 – 22 Uhr
kleiner saal, kulturzentrum
Wilhelmstr. 9/1, ludwigsburg
»Taxi Teheran« zeigt Alltagssituationen in der Hauptstadt Irans fünf Jahre nach der Grünen Revolution. Regisseur Jafar Panahi ließ den Film in die Berlinale aufgrund seiner Verurteilung und seinem Berufsverbot im Iran schmuggeln.
Regie: Jafar Panahi. Iran, 2015. Farsi mit deutschen Untertiteln
Eintritt: 6 €, ermäßigt 3 €