[Anzeige]
Mittelalter-Spektakel in Bietigheim
größer, schöner und bunter als je zuvor
17.02.2024 | 11 – 21 Uhr
18.02.2024 | 11 – 18 Uhr
Bietigheim-Buch, Zentrum
Alle Freunde des Mittelalters erwartet an diesem Wochenende zum 7. Mal ein bunter Markt im Bietigheimer Ortsteil Buch mit allerlei Händlerinnen und Händler, sowie ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Feuershows. Über 80 Teilnehmende aus Polen, Frankreich, Tschechien, Ungarn und allen Teilen Deutschlands werden dieses Jahr dabei sein — so viele wie noch nie zuvor.
Ledermacher, Seifenmanufaktur, Korbmacher und Schwertschmiede, Schmuck und Fellwaren, Stoffhändler und Kräuterstand sind nur ein kleiner Auszug aus dem Angebot. Die Mitelaltergruppe »Leitwölfe« aus Tübingen führt Ritterkämpfe vor und erklärt einiges zur Handhabung der mittelalterlichen Waffen.
Bilder: MK Event Team
Ebenso präsentieren mittelalterliche Handwerker ihre Arbeit. Ein Steinmetz, der aus Sandsteinen Drachen und andere Figuren fertigt. Ein Pfeyfenschnitzer, der ganz individuelle Einzelstücke fertigt. Ein Mollenhauer, der aus rohem Holz allerlei Gebrauchsartikel schnitzt. Der Kaffeeröster zeigt euch, wie von Hand wunderbar duftender Kaffee geröstet wird.
Ein buntes Showprogramm und Walking Acts begleiten die gesamte Veranstaltung und für die kleinen Gäste gibt es allerlei Mitmachaktionen.
Speisen und Getränke: Ob Spanferkel, Langos, Baumstriezel, Bratwurst, Steak oder paniertes Gemüse, Bärenburger oder Käsespätzle — für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zum Trinken gibt es Met, Biere, Kaffee und allerlei alkoholfreie Getränke.
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit den Aktiven Unternehmern, Werbegemeinschaft Buch und Möbel Hofmeister, organisieren Markus Wiedenhöfer und Katja Stößer vom MK EventTeam mit Unterstützung von Harry Hagen das mittelalterliche Treiben.
Eintritt/Wegezoll: Kinder ab 6 Jahre: 1 €, Erwachsene: 3 €
Marktzeiten: Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Der Markt findet bei jedem Wetter statt.
Bild: Gabriel Grip
CSD-Neujahrsempfang
17.02.2024 | 19:30 Uhr
Kursaal Bad Cannstatt
Königsplatz 1, Stuttgart
Über 400.000 Menschen haben letztes Jahr auf mehreren Veranstaltungen in Stuttgart gemeinsam für die Rechte der queeren Community demonstriert. Ganz nach dem Motto: Nicht mit uns! Gemeinsam sicher und stark. Auch 2024 soll es wieder Aktionen und ein Motto geben. Beides möchte der gemeinnützige Verein IG CSD Stuttgart e.V. allen Interessierten gern vorstellen. Zudem gibt es einen ersten Ausblick auf die Stuttgart PRIDE und die CSD-Kulturwochen vom 12. bis 28. Juli 2024.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Es gibt Häppchen, Getränke, einen musikalischen Act und vieles mehr.