25. & 26. September | 16 – 17 Uhr
Franck-Areal, Ludwigsburg
Projekt »NEULAND«: Rundgang übers Franck-Areal
Entdecke erstmals das Franck-Areal für dich! Vom 24. bis 26. September wird das ehemalige Caro-Kaffee-Industrieareal für alle geöffnet.
Mit dem NEULAND-Festival öffnet die Stadt Ludwigsburg gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung das stillgelegte Areal erstmals für Publikum. Neben Kunstausstellungen gibt es auch einige Events:
Werkgang über das Franck-Areal mit Sabine Deutscher
25. & 26.9., 16 – 17 Uhr
Die Stadtführerin Sabine Deutscher bezeichnet sich selbst als Stadtkind und Ureinwohnerin von Ludwigsburg. In einem Rundgang über das Franck-Areal gibt sie Einblick in die Werksgeschichte und zeigt allen Interessierten den ehemaligen Firmensitz.
Franck-Areal am Bahnhof · Pflugfelder Straße 27 · 71636 Ludwigsburg
Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erbeten, alle Information zum Programm und zur Anmeldung findet ihr hier:
Über das Projekt »NEULAND«:
Erkunde das Areal bei einem Rundgang nimm es durch Kunstwerke sinnlich wahr. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich in Workshops und im Dialog mit Expertinnen und Experten über die Geschichte dieses Ortes und über seine Zukunft auszutauschen – eine Tasse Caro-Kaffee inklusive.
»NEULAND« betreten
Je nach Coronalage werden auf dem Areal die Erdgeschosse der historischen Gebäude an den Bahngleisen und die dahinter liegenden Produktionsräume für ein unterschiedlich großes Publikum geöffnet. Sprühtrockenanlagen und Rohstofflager werden zu Ausstellungsräumen und temporären Bühnen. Schaltwarten und Lager für Bigbags zu Orten der Begegnung und Teilhabe. Künstlerinnen und Künstler, Expertinnen und Experten, sowie Akteure aus den Bereichen Kultur und Stadtplanung entwerfen Perspektiven und Bezüge, schaffen Zugänge und befragen Räume, suchen nach Spuren und künstlerischen Potenzialen der leerstehenden ehemaligen Produktionsstätte des bekannten Caro-Kaffees.
Lageplan des Geländes:
Titelbild und Lageplan: Ludwigsburg Museum