Zurück zu allen Events

Sexismus in Filmen: »Männer, die auf Frauen starren«

Vortrag & Gespräch
»Männer, die auf Frauen starren«

28.02.2024 | 19 – 21 Uhr
Kulturzentrum, Kleiner Saal
Wilhelmstr. 9/1, Ludwigsburg

In ihrem Film »Brainwashed – Sexismus im Kino« dokumentiert die amerikanische Regisseurin Nina Menkes hundert Jahre Sexismus in Hollywood: Durch Kameraführung, Erzählperspektive und Figurenzeichnung werden Frauenfiguren zum Objekt – des »male gaze«, des männlichen Blicks, männlicher Macht und Gewalt.

Sexismus in Filmen

Wir müssen weder nach Hollywood noch lange zurückblicken, auch im deutschen Fernsehprogramm und auf Netflix finden wir ein Ungleichgewicht. Frauen sind oft dekoratives Beiwerk, Love Interest oder Opfer ohne eigene Stimme. Film und Fernsehen reproduzieren Sexismus und Diskriminierung – das prägt unser Denken und unsere Gesellschaft.

Anlässlich des Weltfrauentages

Kathrin Hollmer arbeitet als freie Journalistin in München. Sie ist Vorsitzende der Nominierungskommission des Grimme-Preises in der Kategorie Fiktion. An diesem Abend zeigt sie aktuelle Beispiele aus dem Fernsehprogramm – negative, aber auch positive – und diskutiert darüber mit Karin Heisecke von der MaLisa Stiftung und Kea Wagner, Regisseurin und Drehbuchautorin von FEMININE BORDERLINES sowie Studentin der Filmakademie Baden-Württemberg und dem Publikum.

Veranstalter: Eine Veranstaltung der vhs Ludwigsburg in Kooperation mit: Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ludwigsburg, MaLisa Stiftung

Eintritt: Abendkasse 8 €, ermäßigt 6 €


Frühere Events: 27. Februar
Aktionsnachmittag Europawahl
Späteres Event: 29. Februar
Vegan kochen • Forró Tanzabend