Frühlings- und Ostermärkte in der Region 2025
Es ist soweit. Die Sonnenstrahlen werden von Tag zu Tag wärmer, die ersten Krokusse und Narzissen strecken ihre Gesichter in das Frühlingslicht und die Maultaschen-Produktion im Landkreis läuft auf Hochtouren. Das kann nur eines bedeuten: Ostern steht vor der Tür!
Die Osterfeiertage zelebrieren den Neubeginn und bringen daher eine besonders hoffnungsvolle Stimmung mit sich: Wir freuen uns auf neue schöne Dinge! Und siehe da, die Kreativmärkte sprießen in Ludwigsburg und Umgebung vor Ostern wie die Frühblüher aus dem Boden. Hier wird die Jagd nach dem passenden Ostergeschenk genauso spaßig wie die Ostereier-Suche selbst. Und auch wenn du das Osterfest nicht feierst, kannst du dich an dem bunten Treiben und an handgemachten Kunstwerken erfreuen.
Wir haben die schönsten Märkte in der Region für Groß und Klein herausgesucht, mit denen der Frühling im Nullkommanichts in Herz und Heim Einzug hält.
Frisch. Fröhlich.
Für alle.
10 Oster- und
Frühlingsmärkte
in ludwigsburg und umgebung
ostermarkt im lädle
auf der karlshöhe
feines handwerk
27.03. – 16.04.2025 | 12 – 16 uhr
auf der karlshöhe 9, ludwigsburg
Der eine oder die andere kennt es schon von vergangenen Weihnachtszeiten: Die Karlshöhe ist immer eine gute Anlaufstelle für herzliche Angebote vor den großen Feiertagen. So auch an Ostern. Während der ersten drei Aprilwochen könnt ihr jeden Tag von Montag bis Freitag im »Lädle im Höfle« vorbeischauen. Die Auszubildenden auf der Karlshöhe erlernen die Handarbeit mit verschiedenen Materialien und Techniken, an deren Vielfalt ihr euch hier erfreuen könnt. Zwischen hübschen Osterdekorationen, bunten Ostereiern, kunstvollen Geschenkkarten und niedlichen Stoffhasen kann man sich kaum entscheiden!
ostermarkt
MIT bücherflohmarkt
05.04.2025 | 9 – 15 uhr
cvjm-Haus möglingen
mühlwiesenstr. 10, möglingen
Auch in diesem Jahr veranstaltet der »CVJM Möglingen« wieder einen Ostermarkt mit Bücherflohmarkt. In den Vereinsräumlichkeiten erwartet dich ein großer Schatz gut erhaltener Bücher, durch die du in aller Seelenruhe blättern kannst. Darüber hinaus warten auch Schallplatten und CDs auf neue Besitzer:innen. Der Eyecatcher des Marktes sind die dekorativen Holzbasteleien der Senior:innenbastelgruppe, die liebevolle frühlingshafte Akzente in jedem Haushalt und Garten setzen. Während dem Stöberspaß bist du dank herzhafter Snacks sowie Kaffee und Kuchen auch kulinarisch bestens versorgt.
waiblinger ostermarkt
mit verkaufsoffenem sonntag
06.04.2025 | 11 – 17:30 uhr
an verschiedenen orten
in der waiblinger innenstadt
Der Frühling kommt nach Waiblingen - und wie! Am sechsten April ist in der Innenstadt einiges geboten. Fast hunderte Marktstände reihen sich vom Marktplatz bis zum Postplatz aneinander und preisen von 11 bis 17:30 Uhr regionale handwerkliche Frühlingsschätze an. Von filigraner Oster-Dekoration über Trockenblumenkränze bis hin zu Objekten aus Beton und Ton ist alles vertreten. Natürlich findest du auch alles, was lecker ist. Zwischen Marktdreieck und Rathausplatz locken regionale Köstlichkeiten wie Maultaschen oder Grillwurst ebenso wie afrikanische Samosas, französische Nachspeisen und Popcorn zu einem kulinarischen Abstecher.
Tipp: Auf dem Waiblinger Ostermarkt kann man nicht nur schöne Dinge kaufen, sondern auch Tolles ausprobieren. Auf der Langen Straße haben verschiedene Sportvereine Infostände und ein Programm mit Spielen und Schnupperkursen für neugierige Teilnehmer:innen organisiert. Zwischen 12 und 16 Uhr sind kleine Marktbesucher:innen hier bei kunterbunten Angeboten ebenfalls bestens unterhalten.
tausendschön
allerlei schönes
im klosterhof
06.04.2025 | 11 – 18 uhr
klosterhof lauffen
klosterhof 4, lauffen am neckar
»Tausend schöne Dinge« gibt es in Lauffen am Neckar. Kunsthandwerker:innen von nah und fern versüßen dir den Frühlingsbeginn mit ihren einzigartigen Kreationen, die dem Auge und der Seele gut tun. Wohlduftende Seifen, Schmuck aus verschiedensten Materialien, Feines aus Holz und Stoff und liebevolle Dekorationen für Haus und Garten warten nur darauf, dein Herz zu gewinnen. Das Stöbern im malerischen Klosterhof wird durch zahlreiche kulinarische Stände mit erlesenem Kaffee, handgemixten Cocktails und Snacks von Spätzle bis Cupcake-Träumchen perfekt abgerundet. An der verträumten langen Tafel inmitten des alten Hofgemäuers ist so ein Frühlingstag wahrlich tausendschön.
kleine osterhasen am werk
Na, inspiriert? Auf dem Hof Leutenecker kannst du mit deinen Kids vom 15. bis zum 17. April von jeweils 13 bis 17:30 Uhr tolle Osterhasen-Kressetöpfe basteln. Schaut vorbei für kleine Kunstwerke mit großem Spaßfaktor!
Bild: @buergervereinigunghoheneck, Anna Matysik.
frühling in
alt-hoheneck
einmal mit allem
12.04.2025 | 10 – 17 uhr
an verschiedenen orten
in alt-hoheneck
Alt-Hoheneck ist einfach ein malerisches Fleckchen im Landkreis. Und zum Frühlingsbeginn wird es noch einen Pinselstrich pittoresker. Beim »Alt-Hohenecker Frühling« garantieren die lokalen Vereine, Institutionen und Gastronomen zum sechsten Mal beste Feststimmung für alle Altersklassen. Im »Caféstüble« lässt man es sich bei Kaffee, Kuchen und Waffeln gut gehen, auf dem »Markt der schönen Dinge«, im »Antiquariat Alt-Hoheneck« und im Kirchhof gibt es eine breite Auswahl aus Kunsthandwerk, Kreativem und einzigartigen Altertümchen. Außerdem könnt ihr auf spannenden Führungen mehr über die Gegend und heimische Kräuter lernen und Konzerten der regionalen Musikvereine lauschen. Kinder lassen sich das Gesicht mit bunter Farbe verzieren und können an einer Tombola teilnehmen. Wenn das nicht nach dem perfekten Wochenend-Programm für die ganze Familie klingt …
frühling im markt8
wo schönes gutes tut
12.04.2025 | ab 10 uhr
am marktplatz 8, ludwigsburg
Was gibt es Besseres als Schönes für den guten Zweck? Im »Markt8«, dem Café der Evangelischen Kirche am Marktplatz, stellen Hobby-Künstler:innen und soziale Einrichtungen der Stadt Kreatives und Leckeres aus. Vielleicht kennst du den lauschigen Markt noch aus dem Herbst - heute kannst du gestrickte und gehäkelte Kunstwerke finden, darüber hinaus tummeln sich auch Gewürze und Schmuck auf der Ausstellungsfläche. Du hast nicht so viel Zeit? Kein Problem, schnapp dir einfach einen Kuchen oder Kaffee to go und flaniere damit durch die Stadt. Tipp für Kreative: Heute gibt es erstmals auch eine Wolltausch-Aktion!
Bild: Häussermann Stauden+Gehölze.
kirschblütenfest
sakura in möglingen
12.04.2025 | 9 – 18 uhr
13.04.2025 | 11 – 17 Uhr
Häussermann Stauden+gehölze
Im kornfeld 4, möglingen
Hier werden absolute Frühlingsträume wahr! Um die ultimative Kirschblütekulisse zu genießen, muss man keinen Kurzurlaub buchen. Im Baumpark des Pflanzenprofis »Häussermann« in Möglingen verbringst du filmreife lauschige Stunden unter blassrosa Blüten. Dort genießt du bei zarten Gitarrenklängen regionale Delikatessen, die du vor Ort kaufen kannst. Kleine und große Frühlingsfans können sich auf spannende Schatzsuchen, Märchenstunden und Ponyreiten freuen. Außerdem kannst du bei Führungen durch den Baumpark und bei Präsentationen über außergewöhnliche Gewächse deinen botanischen Horizont erweitern. Da kann der Frühling doch kommen!
osterweinmarkt
in vaihingen
13.04.2025 | 11 – 18 uhr
weingärtner horrheim-gündelbach
weinsteige 33, vaihingen an der enz
Schon rein biblisch gesehen hat der Wein in der Osterzeit eine große Bedeutung. Die wird in Vaihingen an der Enz am Palmsonntag gebührend zelebriert. Am Fuße des Horrheimer Klosterbergs wird traditionell der Osterweinmarkt abgehalten, bei dem du dich durch das Weinsortiment der Kelter probieren und gleich im Anschluss deine Lieblinge der hauseigenen Weine und Sekte im Laden nachkaufen kannst. Mit herzhaftem Kartoffel- und Zwiebelkuchen auf dem Tisch ist die perfekte kulinarische Grundlage geschaffen. Stößchen!
tammer
frühlingsmarkt
großes tamm-tamm
13.04.2025 | 11 – 17 uhr
bürgersaal & rathausplatz
tamm
Bunt, bunt, bunt sind alle meine Blumen … Die Stadt Tamm lässt nun zum dritten Mal die Herzen von Floristik-Liebhaber:innen aufblühen. Der Frühlingsmarkt bringt über 50 regionale Aussteller:innen mit Kunst, Gartendekorationen und Floralem in die Stadtmitte. Regionale Gärtnereien und Florist:innen präsentieren saisonale Frühblüher, Kräuterprodukte, Frühlingskörbe und Stauden und beraten dich gerne bei deinen Fragen rund um den frühlingshaften grünen Daumen. Ergänzt wird die Auswahl durch handgefertigten Schmuck, Keramik, nachhaltige Upcycling-Produkte und noch vieles mehr. Zwischendurch stärkst du dich an einem der Foodtrucks oder schlürfst leckeren Kaffee und regionale Weine. Kleine Frühblüher werden vom Verein »Königin Olga & Hochadel 1860 in Württemberg e.V.« auf eine spannende Reise in die Vergangenheit entführt.
Bild: @besigheim.tourismus.
besigheimer
ostermarkt
altstadt-flair
im osternest
13.04.2025 | 12:30 – 18 uhr
an mehreren orten
in der besigheimer innenstadt
Auch das »Marketing Concept Besigheim« putzt seine City für die Osterzeit ordentlich heraus. Der Palmsonntag wird zum verkaufsoffenen Sonntag erklärt und lädt bis in den Abend zum stundenlangen Flanieren ein. In der Kirch- und Hauptstraße bieten viele der lokalen Händler:innen und Gastronomen exklusive österliche Waren für dich an und in der »Stadthalle Alte Kelter« lockt der Hobby-Kunstmarkt mit farbenprächtigen Basteleien von rund 30 Kunsthandwerker:innen. Im Rathaus kannst du dir auf der Osterei-Ausstellung schonmal Inspiration für die eigenen Pinseleien am nächsten Wochenende holen. Dank eines großen Programms leuchten auch Kinderaugen auf, wenn die Hüpfburg wackelt, schillernde Glitzer-Tatoos aufgetragen und Überraschungseier ausgebuddelt werden - was da wohl drin ist?
Veröffentlichung: 04.04.2025
Autorin: Eva-Maria Dresen
Bilder: Karlshöhe Ludwigsburg, Tausendschön Kunsthandwerkermarkt, Hof Leutenecker, Bürgervereinigung Hoheneck, Anna Matysik, Häussermann Stauden+Gehölze, Besigheim Tourismus.