Zurück zu allen Events

Stadtgeschichten

Natur in der Stadt
Stadtgeschichten
zu den Grünflächen
Ludwigsburgs

12.03.2025 | 18 Uhr
Museum im MIK, Ludwigsburg

Wer kümmert sich um die vielen Grünflächen in der Stadt? Wie werden die grünen Lungen Ludwigsburgs gepflegt und bewahrt? Ulrike Schmidtgen gibt Einblicke in ihre Arbeit und zeigt, was zum Erhalt der Natur in der Stadt alles dazu gehört. 

Ulrike Schmidtgen, Leiterin des Fachbereichs Tiefbau und Grünflächen, stellt in den Stadtgeschichten heute ihre Arbeit und die ihres Teams vor. Die Abteilung Grünflächen und Ökologie mit ihren knapp 20 Mitarbeiter:innen ist neben der Organisation öffentlicher Grünanlagen insbesondere auch für die Landschaftspflege und Renaturierungsmaßnahmen sowie für die städtischen Natur- und Umweltschutzförderprogramme zuständig. Ebenso gehört in diesen Bereich in enger Zusammenarbeit mit anderen städtischen Einheiten die Freiraum- und Landschafts- sowie die Spielplatzplanung.

Eintritt: Pay what you want, Empfehlung 5 €. Eine Anmeldung unter ludwigsburgmuseum.de/kalender ist erbeten.


Frühere Events: 9. März
kunst & design markt