[anzeige]
Tag der Offenen Weine
edle tropfen von
der weinbande
05.04.2025 | 16 – 20 Uhr
keltensaal
marktplatz 2, asperg
Vier Freunde mit einem großen Herz für italienische und französische Weine – das ist die »Weinbande« aus dem Landkreis Ludwigsburg. Ziel der jungen Weinhändler:innen ist es, ihre Leidenschaft für gute und erschwingliche Weine in Form ihrer Pakete, Proben und Events mit anderen Menschen zu teilen. Klingt sympathisch? Dann trefft die Bande heute am »Tag der offenen Weine« und probiert einige ihrer edlen Tropfen!
Im Asperger Keltensaal erwarten euch über 40 Weine aus Frankreich und Italien zur Verkostung, an der Snackbar gibt es nebenbei leckere Käse- und Wurstvariationen für den kleinen Hunger. Und das Beste: Wer sich in einen der delikaten Rebensäfte verguckt hat und gleich ein paar Flaschen bestellen möchte, genießt heute exklusive Special Offers! Die neuen Lieblingsbestände könnt ihr euch außerdem direkt nach Hause liefern lassen.
Schaut vorbei und gönnt euch einen genüsslichen Samstagabend. Cheers!
Tickets: Eure Tickets für 20 € erhaltet ihr online oder an der Abendkasse.
bücher- und ostermarkt
in möglingen
05.04.2025 | 9 – 15 Uhr
cvjm-Haus möglingen
mühlwiesenstr. 10, möglingen
Es geht endlich los: Die ersten frühlingshaften Märkte versüßen euch die vor-österliche Zeit! Auch in diesem Jahr veranstaltet der CVJM Möglingen wieder einen Ostermarkt mit Bücherflohmarkt. In den Vereinsräumlichkeiten erwartet dich ein großer Schatz gut erhaltener Bücher, durch die du in aller Seelenruhe blättern kannst. Darüber hinaus warten auch Schallplatten und CDs auf neue Besitzer:innen.
Der Eyecatcher des Marktes sind die dekorativen Holzbasteleien der Senior:innenbastelgruppe, die liebevolle frühlingshafte Akzente in jedem Haushalt und Garten setzen. Während dem Stöberspaß bist du dank herzhafter Snacks sowie Kaffee und Kuchen auch kulinarisch bestens versorgt.
Eintritt: frei
CATAN – Das Spiel
WM 2025 in Stuttgart
05. und 06.04.2025 | 10 – 18 Uhr
Landesmuseum Württemberg
Schillerplatz 6, Stuttgart
Heute und morgen treten die 90 besten CATAN-Spielenden im Landesmuseum Württemberg um den Weltmeistertitel an. Die 9. CATAN Weltmeisterschaft findet im Herzen Stuttgarts statt. Im wunderschönen Ambiente des Landesmuseums im Alten Schloss treten die Teilnehmende aus 60 Ländern gegeneinander an, um den begehrten Weltmeistertitel zu erringen.
Internationale Top-Spieler:innen im Wettstreit um den Titel
Mit dabei sind unter anderem die amtierenden deutschen Meister Daniel Ackermann und Carina Kuchler sowie Titelverteidiger Hamish Dean aus Neuseeland, der sich 2022 bei der letzten Weltmeisterschaft in Malta den Titel sichern konnte. Alle weiteren Teilnehmenden mussten sich zuvor in nationalen Meisterschaften qualifizieren – pro Land dürfen bis zu zwei Spielerinnen oder Spieler antreten. Insgesamt werden 90 Repräsentantinnen und Repräsentanten aus 60 Ländern erwartet – darunter beispielsweise Japan, Australien und Peru.
Premiere für die neue Edition von CATAN
Ein besonderes Highlight des Turniers: Erstmals wird mit der neuen Edition von CATAN gespielt. Das mehrfach preisgekrönte Spiel von Klaus Teuber wurde in den vergangenen 30 Jahren mehr als 45 Millionen Mal verkauft und in 45 Sprachen übersetzt. Im Jubiläumsjahr erscheint CATAN in einem überarbeiteten Design – passend zur Weltmeisterschaft, bei der Strategie, Verhandlungsgeschick und Würfelglück über den Sieg entscheiden.
Samstag, 5. April (10–18 Uhr)
Vier Vorrunden
Alle 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielen zeitgleich.
Sonntag, 6. April (10–18 Uhr)
10 Uhr: Halbfinale
13:30 Uhr: Finale
Tipp: Am Sonntag sind Gäste des Museums sowie Interessierte herzlich eingeladen, an den freien Tischen zu spielen.
Von wem? Hauptausrichter des Turniers ist der KOSMOS Verlag, unterstützt von der CATAN GmbH und CATAN Studio.
Deutsche Baseball Liga
Season Opener 2025
05.04.2025 | 14 Uhr
TVC-Ballpark Stuttgart Reds
Am Schnarrenberg 5, Stuttgart
Herzlich willkommen in der höchsten deutschen Spielklasse, der DBL! Die Stuttgart Reds eröffnen die Baseball-Saison mit einem Derby gegen die Heidenheim Heideköpfe. Im Stadion gibts neben Burgern und Bier auch jede Menge Unterhaltung durch den Stadionsprecher, die Fans und natürlich auf dem Spielfeld selbst.
American Feeling für die ganze Familie
Tickets gibts online auf tvcannstatt.vereinsticket.de:
13 € für Erwachsene, 6 € ermäßigt und für Menschen bis 18 Jahre, Kinder unter 6 Jahren gratis
Workshop:
Wildes ernten und essen
05.04.2025 | 14 – 17 Uhr
Anna Unverpackt
Hauptstr. 16, BEsigheim
Bei diesem Workshop geht es erstmal raus auf die grüne Wiese. Kimi von @wildaufkraut aus Ludwigsburg zeigt euch bei einem Wildkräuterspaziergang, welche wilden Kräuter ihr in der Küche nutzen könnt. Anschließend gehts bei Anna Unverpackt mit einem Workshop zur Wildkräuterküche weiter, bei dem die Fundstücke gemeinsam verarbeitet werden.
Anmeldung: Bei Anna Unverpackt im Laden telefonisch (07143 – 7209194) oder per E-Mail (hallo@anna-unverpackt.de)
Kosten: 29 €
Foto: Tobias Metz
meister eder
und sein pumuckl
Familien- & Kindertheater
05.04.2025 | 16 Uhr
Kelter Bietigheim
Bei der Kelter, Bietigheim-Bissingen
In der Werkstatt von Schreinermeister Eder geht es nicht mit rechten Dingen zu. Sachen fallen einfach herunter. Gegenstände verschwinden plötzlich. Als eine Kundin auch noch ins Bein gebissen wird, glaubt der Schreinermeister schon, er hätte Mäuse in der Werkstatt. Dann hört er ein leises Piepsen. Er wirft ein Holzscheit durch die Werkstatt und trifft den Leimtopf. Und plötzlich wird wie von Zauberhand ein kleiner Kobold sichtbar, der am Leim festklebt. Das »Koboldgesetz« will es so, dass der Pumuckl – so heißt der kleine rothaarige Wuschelkopf – beim Meister Eder bleiben muss, dessen Leben von nun an komplett auf den Kopf gestellt wird. Die beiden werden zu Freunden und erleben gemeinsam so manches Abenteuer. Der kleine rothaarige Pumuckl wurde 1961 von der Schriftstellerin Ellis Kaut erfunden und durch Bücher, Hörspiele, eine Fernsehserie und Kinofilme berühmt. Die WLB zeigt eine Bühnenvariante der Geschichten mit Puppenspiel.
Die WLB zeigt eine Bühnenvariante der Geschichten mit Puppenspiel, gespielt von Schauspieler:innen der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen.
Tickets: 5 €
Alter: ab 6 Jahre