Zurück zu allen Events

XXL-Puzzle • Museumsführung • Amélie

  • Ludwigsburg und Kornwestheim (Karte)

16.000-Teile-Puzzle
Aktion:
Puzzle mit!

14. – 16.03.2025
Marstall und Residenzschloss
LudwigsburG

Heute zum Welt-Puzzletag gibts ein einzigartiges Mitmach-Projekt in der Stadt: Ravensburger hat ein gigantisches »Ludwigsburg XXL-Puzzle« erstellt, an dem alle mitpuzzlen können. Das Motiv zeigt eine der eindrucksvollsten Perspektiven Ludwigsburgs: den Blick vom Neuen Hauptbau auf den Ehrenhof mit der charakteristischen goldenen Königskrone.

An den Aktionstagen vom 14. bis 16. März wird im Marstall und im Residenzschloss Ludwigsburg eine gigantische Version des Puzzles mit 16.000 Teilen zusammengesetzt. Familien, Freunde und Puzzlebegeisterte aus Ludwigsburg und Umgebung können mitmachen. Der feierliche Höhepunkt folgt am 16. März mit der Präsentation des vollendeten XXL-Puzzles im Residenzschloss.

Das Puzzle gibt es auch mit 1000 Teilen für zuhause.

Teilnahme: kostenfrei


Kuratorinnen-Führung

14.03.2025 | 15 Uhr
Museum im Kleihues-Bau
Stuttgarter Str. 93, Kornwestheim

Heute führt euch Museumsleiterin Saskia Dams in einer öffentlichen Kuratorinnenführung in Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule des Landkreises Ludwigsburg durch die aktuellen Ausstellungen und gibt dabei spannende Einblicke. Die Ausstellungen sind »Ideale Linien. Werbegrafik der 50er- und 60er-Jahre von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss« und »Zeitreise. 50 Jahre Galerie Geiger«.

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Führung kostet 3 € zuzüglich 6 € Eintritt (ermäßigt: 4 €, Kinder bis 18 Jahre frei).


Bild: kulturwelt-lb.de

Amélie
Das Musical zum film

14.03.2025 | 20 Uhr
reithalle
Kunstzentrum Karlskaserne
hindenburgstr. 29, ludwigsburg

Wer kennt sie nicht, »Die fabelhafte Welt der Amélie«? Wer den Film mit seinem quirlig-französischen Flair liebt, darf sich nun im zugehörigen Musical mit der jungen Pariserin mitreißen lassen!

Darum geht’s im Musical:
Die verträumte Amélie hat es sich zum Ziel gemacht, das Leben ihrer Mitmenschen mit kleinen, geheimnisvollen Taten der Freundlichkeit zu versüßen. Indem sie versucht, anderen zu helfen und ihre eigenen Träume zu verwirklichen, lernt sie die Herausforderungen der Liebe und der zwischenmenschlichen Beziehungen kennen. Doch als sich schließlich auch ihr selbst die Chance auf Liebe bietet, erkennt Amélie, dass sie alles riskieren muss, um ihr Glück zu finden. Eine Geschichte über das Ende der Einsamkeit, ganz viel surrealem Optimismus und der Liebe für die kleinen Dinge im Leben.

Lasst euch für einen fabelhaften Abend verzaubern. À bientôt!

Spielzeiten: 14.03. – 23.03.
Freitag, 14.03.2025 | 20.00 Uhr,
Samstag, 15.03.2025 | 20.00 Uhr,
Sonntag, 16.03.2025 | 17.00 Uhr,
Freitag, 21.03.2025 | 20.00 Uhr,
Samstag, 22.03.2025 | 20.00 Uhr und
Sonntag, 23.03.2025 | 17.00 Uhr.

Tickets: 25 € (Schüler:innen und Student:innen 18 €, Schulklassen 8 € pro Person)
Die Tickets erhaltet ihr telefonisch unter der 07141 2990758, per E-Mail, an allen Vorverkaufsstellen und bei Reservix.