Bild: SWLB
[Anzeige]
Rutschmeisterschaften
im Stadionbad
22.03.2025 | 14 – 17 Uhr
Stadionbad
Berliner Platz 1, Ludwigsburg
Heute findet von 14 bis 17 Uhr im Stadionbad Ludwigsburg eine Rutschmeisterschaft statt. Ort des Geschehens: Unsere Erlebnisrutsche LUBIDU! Jede und jeder ab 6 Jahren kann teilnehmen und sich vor Ort anmelden. Die Teilnahme ist komplett kostenlos und im regulären Eintrittspreis enthalten.
Es werden insgesamt drei Rutschläufe absolviert. Jeder Teilnehmende rutscht mindestens drei Mal, die zwei schnellsten Rutschzeiten werden anschließend summiert. Sieger ist die oder der Rutscher mit der geringsten Gesamtzeit. Zu gewinnen gibt es natürlich auch was, die Top 3 jeder Wertungsklasse können sich auf Urkunden, Medaillen und tolle Preise freuen! Wir sind schon gespannt, wer dieses Jahr den neuen Rekord aufstellt.
Anmeldung
Die Anmeldung ist offen für alle, denn es gibt verschiedene Wertungsklassen:
Kinder von 6 bis 10 Jahren
Jugendliche von 11 bis 15 Jahren
Damen ab 16 Jahren
Herren ab 16 Jahren
Profis
Ablauf
13 Uhr Anmeldung zur Meisterschaft an der Rutsche LUBIDU
14 Uhr Offizieller Start mit Begrüßung + 1. Lauf
15 Uhr 2. Lauf
16 Uhr 3. Lauf
17 Uhr Siegerehrung
Eintritt: regulärer Schwimmbadeintritt
Bilder: PV Projekt Verlag
Lange Nacht der Museen
22.03.2025 | ab 18 uhr
an 60 Ausstellungsorten
in stuttgart
Am 22. März verwandelt sich Stuttgart wieder in eine riesige Galerie: 60 Museen, Off-Spaces, Galerien, historische Gebäude und Industriedenkmäler öffnen bis um 1 Uhr nachts ihre Türen für interessierte Besucher:innen.
Eine Nacht voller Kunst, interessanter Begegnungen und viel Wissenswertem steht euch bevor! Heute könnt ihr entdecken, was Stuttgart in puncto Kunst alles zu bieten hat und schier endlose kreative Werke von Malerei bis Performance oder Lichtinstallationen bestaunen. Außerdem habt ihr die einmalige Chance, an exklusive Führungen teilzunehmen und Sonderausstellungen zu besuchen. Zum Beispiel hat die Stadtkind Stuttgart eigens für die »Lange Nacht« eine Ausstellung über Stuttgarter Illustratorinnen konzipiert: Maren Profke, Lara Dähne und Mayha Suaysom stellen ihre Kreationen mit Tusche und Tinte aus und Dijana Hammans ergänzt die Ausstellung mit einer farbenfrohen Performance.
Neugierig geworden? Dann spickelt hier doch schonmal für einen Überblick ins Programm!
Tickets: 24,08 € online (17,80 € für Schüler:innen und Student:innen), 24 € im Vorverkauf oder per Hotline (17,45 € für Schüler:innen und Student:innen), 22 € an der Abendkasse (16 € für Schüler:innen und Student:innen). Kinder unter sechs Jahren sowie Begleitpersonen von Menschen mit Schwerbehinderung kostenfrei. Die Tickets erhaltet ihr bei den beteiligten Einrichtungen, an den Vorverkaufsstellen sowie online und über die Hotline unter 0711 60 17 17 30.
Die Tickets gelten für alle Ausstellungsorte und als VVS-KombiTicket für das gesamte VVS-Netz.
Poetry Slam
im Ludwigsburg Museum
22.03.2025 | 18:30 Uhr
Museum im MIK
Eberhardstr. 1, Ludwigsburg
Bühne frei für die »Großen Gefühle«! Heute lädt das Ludwigsburg Museum zum Poetry-Slam-Abend ein. Vier junge literaturbegeisterte Menschen treten mit ihrer Schreibkunst und Wortgewandtheit gegeneinander an. Durch humorvolle oder tiefgründige, spannende und sensible Texte laden die Vortragenden dazu ein, den Blick nach innen zu kehren und sich mit den eigenen Emotionen zu befassen. Gibt es gute und schlechte Gefühle? Bin ich mit dem, wie ich mich fühle, alleine? Wozu brauchen wir Gefühle?
Moderiert und geleitet wird der Abend durch die Museumsfreiwillige Luna Nitsche. In der Pause stehen köstliche Kleinigkeiten des Cafés Madame Lu bereit.
Eintritt: Pay what you want. Eine Anmeldung unter folgendem Link ist erbeten: