Guter Schlaf hat Methode

 

[Anzeige]

Kennst du das? Du hast einen stressigen Alltag, hast vielleicht auch deshalb einige körperliche Beschwerden und bist abends einfach völlig erschöpft vom Tag – wirfst dich abends ins Bett, hoffst auf Erholung. Doch auch am nächsten Morgen bist du nicht fit, sondern fühlst dich unausgeschlafen.

Dein schlechter Schlaf
könnte an der Matratze liegen.

Vier von fünf Berufstätigen leiden unter schlechtem Schlaf und jeder dritte Mensch in Deutschland hat Rückenschmerzen. Neben der vielen Bürotätigkeit und mangelnder Bewegung, sorgt häufig auch das Bett dafür, dass der Schlaf nicht erholsam ist – genauer gesagt die Matratze.

Ich (Tabea) teste den Liege-Simulator und erfahre, wie fest die einzelnen Stützstempel meiner idealen Matratze sein sollten.

Gut schlafen
in Ludwigsburg

Passend zum heutigen »Tag des Schlafes« besuchten wir den Ludwigsburger Anton Heling in seinem Laden auf der Hartenecker Höhe in Ludwigsburg-Oßweil. Er hat sich gesunden und erholsamen Schlaf zur Aufgabe gemacht. Seit dem Sommer 2022 bietet er mit dem Unternehmen schlafTEQ Matratzen an, die so individuell wie der eigene Fingerabdruck sind und auf jede Person und ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird.

Anton Heling nimmt sich für jeden seiner Kunden sehr viel Zeit und berät sie ausführlich, dabei überzeugt er mit seinem enormen Fachwissen und dem Feingefühl, individuell auf die Beschwerden seiner Kunden, eingehen zu können. 

Denn 08/15 passt halt nicht für alle. So unterschiedlich wir Menschen sind, so unterschiedliche Matratzen benötigen wir. Eigentlich logisch, oder? Wenn kein Körper dem anderen gleicht, warum sollten dann standardisierte Massenmatratzen die richtige Schlafunterlage für alle sein?

Mit diesem Fragebogen ermittelt Anton Heling das derzeitige Schlafverhalten.

Mangelhafte Beratung
führte zur Gründung von schlafTEQ

Genau das dachten sich auch Marvin Till und Ilyas Merl, die Gründer der schlafTEQ GmbH. Marvin arbeitete damals in der Kundenbetreuung für das renommierte Salzburger Institut Proschlaf. Bei seiner Arbeit ging es um die wissenschaftliche Untersuchung des Schlafs in Abhängigkeit von der Matratze. 

Seine Befragungen von unzufriedenen Kund:innen, die ihre Matratzen in österreichischen Geschäften gekauft hatten, ergaben schnell: Schlechte Beratung und mangelnde Auswahl waren das Problem. Weich, mittel, hart – das reichte nicht. Ihm wurde klar: Eine Matratze muss mehr leisten als das.

Gemeinsam mit seinem Freund Ilyas, Physiotherapeut von Beruf, entwickelte er Matratzen, die den individuellen Körperbau der Menschen berücksichtigten. Wie groß ist die Person? Was wiegt sie? In welcher Position schläft sie? Schwitzt sie nachts? Und vor allem: Welche Beschwerden hat sie? 

Insbesondere nächtlich auftretende Schmerzen waren aufschlussreich für die beiden, weil diese oft mit der Matratze zusammenhingen. Aber auch Bandscheiben-, Rücken-, und Schulterschmerzen berücksichtigten sie in der Konfiguration ihrer neuen Matratzen.


schlafTEQ  Ludwigsburg – ergonomisches Liegezentrum

Bei schlafTEQ bekommst du nicht aus einer Auswahl an Matratzen die Richtige ausgewählt, sondern du erhältst nach ausführlicher Analyse eine individuell für dich hergestellte Matratze.

Nachdem dir die Unterschiede erklärt wurden und der Schlafexperte dir eine Empfehlung ausgesprochen hat, kannst du zwischen den Materialien Kaltschaum, Naturlatex, Taschenfederkern, Gelschaum, Viscoschaum und Kokos wählen.

Die Matratzen von schlafTEQ kosten dich zwischen 700 € bis 3.100 € (Standardgröße 80/90/100 x 200 Zentimeter). Das Unternehmen gibt zehn Jahre Servicegarantie auf alle ihre Liegesysteme, sowie eine kostenlose Nachbetreuung und Anpassung der Matratzen innerhalb der ersten sechs Monate.

Solltest du dich körperlich oder deine Beschwerden sich verändern, kann die Matratze jederzeit nachgerüstet oder umgebaut werden. Die schlafTEQ GmbH hat mittlerweile über 50 Filialen europaweit.


schlafTEQ-Matratzen
bestehen aus
bis zu 24 Zonen

Bis zu 24 Zonen hat eine schlafTEQ-Matratze. Der Härtegrad variiert also: Genauso hart oder weich, wie du es an jeder Stelle deines Körpers brauchst. Die 24 sogenannten Stützstempel im Kern der Matratze stützen, entlasten und belüften deinen Körper.

In sieben Härtegraden führen und lenken sie den Körper in eine optimale ergonomische Position. »Zusammen mit weiteren Schichten und Materialien gibt es sage und schreibe 2,3 Millionen Varianten von Matratzen!«, erklärt Anton Heling begeistert. 

Bis zu 24 Zonen sorgen dafür, dass du optimal schläfst.

Mit dem Liege-Simulator wird dein individuelles Liegeprofil ermittelt.

 

Zur individuellen
Matratze durch Liegedruck-analyse

 

Doch wie findest du nun die ideale Matratze für dich? Gleich beim ersten Termin in der schlafTEQ-Filiale in Ludwigsburg legst du dich dafür auf den Liege-Simulator. Dieser misst mittels pneumatischer Druckmessung dein individuelles Liegeprofil in Millibar. Sprich: Mit wieviel Druck wirkt dein Körper an jeder Stelle auf die Matratze ein. Als Ergebnis erhältst du durch den Schlafberater die Basis gezeigt, wie hart die einzelnen Stempel von Kopf bis Fuß sein sollten. 

Zu theoretisch? Damit du dir vorstellen kannst, wie es sein wird, auf deiner neuen Matratze zu liegen, stellt dir Anton Heling, der Schlafexperte in Ludwigsburg, gleich vor Ort eine Probematratze zusammen. Dafür gibt es ein großes Regal voller unterschiedlich harter Stützstempel, aus dem die für dich passenden ausgesucht und zusammengestellt werden. So kannst du den Aufbau deiner individuellen Matratze sehen und nachvollziehen.

Die Schlafexpert:innen können dir so anhand der Probematratze genau erklären, warum in welcher Zone welcher Stützstempel verwendet wurde und dies gegebenenfalls nach deinem Empfinden anpassen, auch die über den Stempel liegende sieben Zentimeter Kaltschaumschicht der Matratze kann direkt nach deinen Bedürfnissen in vier Festigkeiten variiert werden.

Im persönlichen Beratungsgespräch gibt Anton Heling sein Bestes, damit seine Kundinnen und Kunden dauerhaft gut schlafen.

Direktes Probeliegen
auf der angepassten Matratze

Ich spiele heute selbst einmal Kundin und habe im Liege-Simulator bereits meine individuelle orthopädische Matratzen-Regulierung erhalten. Die Ausgangslage ist hier immer Festigkeit vier, eine der mittleren von sieben Festigkeiten, Tendenz ins Härtere, nach liege-orthopädischem Prinzip des Institut Proschlaf.

Im Schulter- und Hüftbereich ist sie hingegen weicher mit den Festigkeiten eins, zwei und drei, damit diese Körperpartien tiefer einsinken können. Obendrauf liegt eine sogenannte Eisschicht, die für noch mehr Liegekomfort und eine Druckentlastung sorgen soll.

Nun darf ich auf meiner von Anton Heling individuell angepasste Matratze Probeliegen. In der Seitenlage sinkt meine Schulter optimal ein, der Hals ist durch das höhen- und neigungsverstellbare Kissen nicht abgeknickt, sondern liegt gerade. Der Rumpf ist angenehm gestützt. ›Geht ihr mal raus, ich möchte hier jetzt eine Runde schlafen‹, denke ich und entspanne zunehmend.

Nach einem fachmännischen Blick auf mein Liegeposition sagen mir die Schlafberater, auch meine Wirbelsäule läge nun genau in einer Linie und alles ist, wie es sein soll.

So richtig spüre man die Wirkung der neuen Matratze jedoch erst nach circa sechs bis acht Wochen, erklärt Anton Heling. Der Körper brauche Zeit, um sich umzugewöhnen, das Institut Proschlaf spricht von einer Umgewöhnungszeit von ungefähr zwölf Wochen, das braucht Geduld und Vertrauen.

Tatsächlich kann man sich jederzeit nach dem Kauf einer schlafTEQ-Matratze an den Schlafexperten wenden und Anpassungen vornehmen lassen – so lange, bis man zufrieden ist. Gut zu wissen.

Mehr Lebensqualität durch optimalen Liegekomfort – das verspricht die schlafTEQ-Matratze.

 

Ausbildung am Schlaf-
forschungsinstitut

 

Anton Heling und seine Mitarbeitenden wissen, worauf es bei erholsamem Schlaf ankommt: Sie sind ausgebildete Schlaf- und Liegeberater:innen. Um sich so nennen zu dürfen, haben sie Kurse am Salzburger Schlafforschungsinstitut Proschlaf besucht und ein Diplom abgelegt. 

Anton selbst beschäftigt sich tatsächlich schon seit über zehn Jahren beruflich mit dem Thema gesunder und ergonomischer Schlaf. Seine Ausbildung zum Handelsfachwirt machte er in einem renommierten Betten-Fachgeschäft und arbeitete sich dort bis zum Filialleiter hoch. 

Seit dem Jahr 2022 ist er selbstständiger Unternehmer und führt erfolgreich seine beiden schlafTEQ-Filialen in Ludwigsburg und Neckarsulm, außerdem beschäftigt er seit einem halben Jahr eigenen Mitarbeiter. 

»Ich schlafe selbstverständlich auch auf einer schlafTEQ-Matratze und durfte nach einer weiteren Sportverletzung vergangenes Jahr selbst spüren, wie gut es ist, auch nachträgliche Veränderungen und Optimierungen der Matratze vornehmen zu können. Ich kann viele Beschwerden meiner Kunden gut nachvollziehen und gebe mein Bestes, dass jeder meiner Kunden dauerhaft gut schlafen kann«, erzählt Anton.

Anton erläutert das Ergebnis meiner Liegeanalyse. Im Schulterbereich sollte es für mich besonders weich sein.

Mitarbeiterin Franziska überprüft, ob meine Wirbelsäule auf der Probematratze exakt gerade liegt. So soll es sein!

 

Feinjustierung durch den passenden Lattenrost 

 

Neben Matratzen bietet Anton Heling in seinen Ladengeschäften auch Lattenroste, Kissen und Bettgestelle oder Boxspringbetten an. Denn »manchmal sind die letzten fünf bis zehn Prozent der Optimierung durch den Lattenrost erforderlich«, erläutert Anton.

Mit einem elektrischen Lattenrost fährt er den Kniebereich meiner Probe-Matratze etwas hoch, um dort weiter zu unterstützen. »So dreht sich das Becken auf und die Bandscheiben haben nachts mehr Platz, um sich besser zu regulieren. Dadurch werden sie im besten Fall nochmals mehr mit Nährstoffen versorgt.« Auf solche Feinheiten wird bei schlafTEQ wert gelegt. 

»Wir freuen uns, wenn wir den Menschen mit unseren schlafTEQ-Matratzen zu mehr Lebensqualität verhelfen können«, sagt der Schlafexperte aus Ludwigsburg. »Die meisten Kunden kommen mit Schmerzen oder nach einem Fehlkauf aus einem anderen Geschäft zu uns.«

Ebenso sinnvoll sei es, wenn jemand präventiv zu ihnen komme, bevor überhaupt erst Schmerzen entstehen. Außerdem kommen auch einige Kunden, die von diesem Liegesystem und der Technik hinter der Matratze begeistert sind und melden sich daraufhin bei Anton. »Guter Schlaf ist so wichtig!« sagt Anton Heling.

Positives
Kundenfeedback
 

Neulich hinterließ eine Kundin eine Voicemail bei Anton: »Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich Sie schon so lange zurückrufen wollte. Doch wir schlafen einfach zu gut, um uns zu melden.« Sie sei rundum zufrieden und wolle nun noch weitere Produkte kaufen.

»Fast alle, die zu uns kommen, haben Beschwerden«, erläutert Anton. »Ich freue mich, wenn unsere Kunden durch die richtige Einstellung der Matratze besser schlafen, das Ergebnis mit uns teilen und auch weiterempfehlen.«


Dein Weg zur
perfekten Matratze

Anton betreibt zwei schlafTEQ-Filialen: in Ludwigsburg-Oßweil und in Neckarsulm-Neuberg. Du kannst einfach online einen Termin vereinbaren, vorbeischauen und mit dem Liege-Simulator deine individuelle schlafTEQ-Matratze finden!

schlafTEQ Ludwigsburg
Cäsar-von-Hofacker-Anlage 2
71640 Ludwigsburg
Telefon: +49 7141 50 96 966
E-Mail: ludwigsburg@schlafTEQ.de

Buche dir hier online einen Termin:


Veröffentlichung: 21.06.2024
Autorin: Tabea Lerch
Bilder: Deborah Schulze