Es ist offiziell: Wir sind Tourismus-Heldinnen 2025!

 

Wer findet Deborah und Tabea zwischen all den Tourismus-Held:innen 2025? Bild: Landesmesse Stuttgart

Egal, ob man einen Tag in Marbach am Neckar verbringen möchte, Hidden Places für Fotoshootings in Ludwigsburg sucht oder das Wochenende in einem heimeligen Frühstücks-Café in Bönnigheim starten will:

Die besten Tipps gibts
bei »Hallo Ludwigsburg«

Inspiration für
Ausflüge rund um LudwigsburG

Über 250 Artikel findet ihr mittlerweile in unserem Online-Magazin – auf Instagram @hallo.ludwigsburg gibts den Social-Media-Content dazu. Vieles dreht sich um Gastros, weil ihr so gerne essen geht. Wir lieben es einfach, neue Cafés und Restaurants für euch zu testen! Genauso gern sind wir im Landkreis unterwegs und spüren für euch die Perlen der Region auf.


Das Gute liegt so nahe

2023 haben wir unser Redaktionsteam in die großen Orte rund um Ludwigsburg geschickt und eine ganze Serie veröffentlicht. »Ein Tag in …« zeigt umfassend, was Städte wie Besigheim, Markgröningen und Kornwestheim touristisch alles zu bieten haben. Ganz nach der Devise: Einfach mal die eigene Region erkunden!

Auch in der Natur lässt sich viel entdecken: Der Artikel »Spazierwege in Ludwigsburg und Umgebung« ist einer unserer meistgelesenen Artikel überhaupt.

Und wer spontan wissen will, was am Wochenende in Ludwigsburg geht, schaut in unsere Eventtipps. Im Kalender präsentieren wir Woche für Woche ausgewählte Veranstaltungen: kleine Konzerten und große Bühnenstücke, Kleidertauschpartys und regionale Kunst, besondere Aktionen in der Stadt und Stadtteilfeste, Trödelmärkte und Poetry Slams.

Tourismus-Auszeichnung für »Hallo Ludwigsburg« in der Kategorie Freizeitdienstleistungen & Destinationen. Bild: Eva-Maria Dresen

 

Auszeichnung für Team
»Hallo Ludwigsburg«

baden-württembergische TourismusHelden 2025

 

Wusstet ihr, dass in Baden-Württemberg mehr Menschen in der Tourismusbranche arbeiten (rund 374.000) als in der Automobilbranche (rund 235.000)?* Und wir zählen mit unserem Engagement für den Tourismus dazu. Schließlich lautet unser Motto:

Wir verbinden,
machen Bock auf die Region,
wir inspirieren und
machen Vielfalt sichtbar.

 
 

Seit unserer offiziellen Gründung im Januar 2020 tun wir genau das: Zeigen, was es Tolles in unserer Region gibt. Das dies bei euch ankommt, schreibt ihr uns immer wieder. Die verrückteste Nachricht dazu war:

 
Da wohnt man seit über 20 Jahren im Landkreis und erfährt erst durch euch, dass es in Ludwigsburg noch ein Schloss gibt!
— Gemeint: das Schloss Favorite
 

Deshalb: Wow! Vielen Dank an alle, die uns für »Tourismus-Helden 2025« nominiert haben! Wir freuen uns sehr über diese Ehrung. Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit – der CMT Stuttgart – haben wir unsere Urkunde vom Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Wirtschaftsministerium BW, überreicht bekommen. Mehr über die Auszeichnung gibts hier zu lesen:


Veröffentlichung: 11.02.2025
Autorin: Tabea Lerch
* Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg